Sitemap
- Die Stadt der Reformation
-
Leben
- Stadtportrait
- Erholung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Stadtpläne
- Parken in der Altstadt
- Kitas
- Schulen
- Bibliotheken
- Spielplätze
- Mitmachaktion "Mut malen"
- Gewinner Fotowettbewerb "Stadt an der Elbe"
- Jugendangebote
- Seniorenangebote
- Gesundheit
- Selbsthilfegruppen und Soziale Vereine
- Verkauf von städtischen Grundstücken
- Gewerberaum- und Grundstücksbörse
-
Rathaus
- Coronavirus: Entwicklungen in Wittenberg
- Pressemitteilungen
- Amtsblatt "Die neue Brücke"
- Bürgerservice
- Stadtrat und Ausschüsse
- Stadtverwaltung
- Stellenangebote
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Ortsrecht
- Sag's uns einfach
- Fotowettbewerb "Es grünt so grün ..."
- Gewinner Fotowettbewerb "Stadt an der Elbe"
- Machbarkeitsstudie für die Landesgartenschau 2027
- Medien und Pressestimmen
-
Stadtentwicklung
-
Stadtplanung
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030
- Machbarkeitsstudie für die Landesgartenschau 2027
- Haushalts-/ Schülerbefragung
- Stadtentwicklungskonzept (STEK)
- Rahmenpläne I Dorferneuerung
- Flächennutzungsplanung
- Bebauungsplanung
- Klima und Nachhaltigkeit
- Lärmaktionsplan I Aktionsplan Luftreinhaltung
- Ortsumgehungen
- Stadtsanierung I Baurecht
-
Stadtplanung
- Straßensperrungen
- Feuerwehr
- Schiedsstelle
-
Kultur & Tourismus
- Wittenberg für Dich
- Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten
- Höhepunkte 2021 und Veranstaltungen im Kultursommer
- Tourismus
- Feiern & Tagen
- Ausstellungsraum Kunst.Wittenberg
- Klosterkirche - Historische Stadtinformation
- Kulturvereine
- Kino und Theater
- Stadtpläne
- Städtische Sammlungen I Museum im Zeughaus I Ratsarchiv
- Veranstaltungskalender
- Bauhaus und Neues Bauen in Wittenberg
- WelterbeCard für Region Anhalt-Dessau-Wittenberg
- Wallanlagenrundweg
- Rückblick Luther 2017
- Wirtschaft & Handel
- Feiern & Tagen
- Bildung & Wissenschaft