Auf ein spektakuläres Kalenderjahr
Gemäß der aktuellen 9. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt werden alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt bzw. verschieben sich ggf. auf neue Termine.
Bitte informieren Sie sich auch auf den entsprechenden Webseiten der Einrichtungen bzw. Veranstalter.
Höhepunkte 2021
Mr. Rod - The N°1 Rod Stewart Show
20.03. verschoben auf den 18.09.2021
Stadthaus Wittenberg
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Die Veranstaltung wurde aufgrund des COVID-19 (Coronavirus) vom 27.03.2020 auf den 20.03.2021 verschoben. Alle bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung bestuhlt !
Wittenberger Aidsgala
25.03.
Phönix Theaterwelt
Lutherball
10.04.
Tanzsportverein Schwarz-Gelb Wittenberg.
im Stadthaus
11. WittenbergMesse und Universitätsparkfest
24.04.
Exerzierhalle
JuniorChorfest
30.04.
Lutherstadt Wittenberg
Landes Chorfest Sachsen-Anhalt
01. und 02.05.
in der Lutherstadt Wittenberg
reihenweise "Comedy & Kabarett"
07.05.
Ende Legende mit Thomas Frösche
Cafeteria der Sparkasse Wittenberg
"Wittenberg4me - mein Erlebnissommer openAir
07.; 08.05.; 14.05.; 15.05.; 21.05.; 22.05.; 29.05.
Dirk Zöllner "Herzkasper"
28.05.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
13.08.; 20.08.; 28.08; 03.09.; 04.09; 10.09; 11.09.; 17.09.
Cranach-Hof, Schlossstraße 1
Maiblumenmarkt
15.05.
Marktplatz
Wittenberger Radsporttag
28. - 29.05.
Wittenberger Sporttage
04. - 06.06.
Ein buntes Programm steht beim Wittenberger Sporttag 2021 auf dem Plan.
Mit verschiedenen sportlichen Wettkämpfen über die Regio Pedale, dem Wittenberger Entenrennen und als Höhepunkt am Abend der Wittenberger Nachtlauf mit dem großen Abschlusskonzert auf dem Marktplatz, gibt es für jeden Geschmack etwas.
Luthers Hochzeit
Erleben Sie das faszinierende Wittenberger Fest an den Originalschauplätzen der Reformation.
11. - 13.06.
Altstadt
Das Wittenberger Fest
Mit viel Musik, Gauklern, historischen Handwerkern und einem großen Festumzug feiert die Lutherstadt Wittenberg vom 11. bis 13. Juni 2021 die Vermählung von Martin Luther und Katharina von Bora. Am 13. Juni 1525 heiratete der große Reformator die ehemalige Nonne. Nahezu 100.000 Besucher aus Nah und Fern kommen in die Lutherstadt an der Elbe, um ein wunderschönes Fest zu feiern. Es zählt seit vielen Jahren zu den 10 schönsten Stadtfesten in Deutschland.
An allen drei Festtagen erleben die Gäste an der Stadtkirche St. Marien u.a. das Wittenberger Bauernvolk, in den Cranach-Höfen (einst im Besitz Lucas Cranach d.Ä.) und an der Schlosskirche (mit der berühmten Thesentür) und auf der Schlosswiese vielerlei Händler und Krämer, Mundschenke und Wirte, Garbräter und Metzger, Musikanten und Gaukler, Handwerker und Künstler, wahre Zauberer und echte Hexen …

Schloss OPEN-AIR Wittenberg
18. - 20.06.21abgesagt, verschoben auf den 17. - 19.6.2022
Schlosswiese
Wittenberger Sommerkino
Juni - August 2021
Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass
21.06. - 13.09.

DIRK MICHAELIS „Mir gehörn“
02.07.
Einlass: ab 18:30 Uhr
Live im Amphitheater
Außenanlagen des Lutherhauses, Collegienstraße 54
Die Prinzen Tour 2021
24.07.
Schlosswiese
Weinfest
29.07. - 01.08.
Marktplatz
Wittenberger Comedy Sommer
Juli - August
ErlebnisNacht
Lassen Sie sich überraschen durch ungewöhnliche Dinge
zu ungewöhnlichen Zeiten an ungewöhnlichen Orten.
14.08.
Altstadt
Wittenberger Hofkonzerte
Juli - August

GUNTHER EMMERLICH singt, swingt & liest
03.09.
20.00 Uhr
Live im Amphitheater
Außenanlagen des Lutherhauses, Collegienstraße 54

reihenweise "Comedy & Kabarett"
Meschugge
mit Frank Fischer
10.09.
Cafeteria der Sparkasse Wittenberg
Zuckertüten- & Familienfest
11.09.
10 Uhr - 17 Uhr
Exerzierhalle Wittenberg
Eintritt: 3,00 € p.P.
dalichow-events.de
schools united
11.09.
18 Uhr - 23:30 Uhr
Exerzierhalle Wittenberg
Eintritt: 3,00 € p.P.
Tag des offenen Denkmals®
12.09

Wittenberger Töpfermarkt und Bauernmarkt
25. - 26.09.
Der beliebte traditionelle Wittenberger Töpfermarkt wird auch 2021 wieder am letzten Septemberwochenende in der historischen Altstadt stattfinden.
Das neue erfolgreiche Konzept mit dem Rundgang über Marktplatz, Collegienstraße, Kirchplatz und Jüdenstraße wird in Zukunft so beibehalten.
Die Veranstalter Andreas Thiele (Zonkus Conkus Eventcatering) und die Wittenberger Töpferei Jessica Albrecht laden gemeinsam mit ca. 65 Werkstätten aus ganz Deutschland u. a. europäischen Ländern zum entspannten Bummeln, verweilen, genießen und kaufen ein.
Bauernmarkt
Cranach-Hof
Dort richtet die Cranach-Stiftung an beiden Tagen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr den traditionellen Bauernmarkt aus. Hier werden an rustikalen Ständen Produkte der Region verkauft.
LichterNacht und Mitternachtsshopping
Mitternachtsshopping und Kultur
08.10.
Altstadt
Partynacht Wittenberg
16.10.
Exerzierhalle Wittenberg
Der LebensArt Herbstzauber lädt vom
15. bis 17.10
wieder in den idyllischen Stadtpark an den Wallanlagen der Lutherstadt Wittenberg ein.
gothik-steampunk-wedding-fair
mit Abendkonzert und Lesungen
23.10.
Exerzierhalle Wittenberg
16. Wittenberger Renaissance Musikfestival
22.10. - 31.10.
wittenberger-renaissancemusik.de
Programm: 16. Wittenberger Renaissance Musikfestival
wittenberger-renaissancemusik.de/programm
Reformationsfest
Festgottesdienste, Festkonzerte, Mittelalterspektakel
31.10.
Altstadt
wittenberger-reformationsfest.de
Der Reformationstag am 31. Oktober eines jeden Jahres nimmt schon seit langem einen zentralen Platz im protestantischen Festkalender ein. In der Lutherstadt Wittenberg haben es sich zahlreiche Partner zur Aufgabe gemacht, den Reformationstag als ein ganz besonderes Fest zu gestalten. Die Festgottesdienste und die Festkonzerte in den Kirchen, das Renaissancemusikfestival oder Aktionen für Kinder an den Originalschauplätzen, gehören alljährlich zu den vielseitigen Angeboten ebenso, wie das historische Marktspektakel auf Plätzen und in Höfen der Altstadt.

reihenweise "Comedy & Kabarett"
Ich komm‘ schon klar
mit Jens Heinrich Klaassen
19.11.
Cafeteria der Sparkasse Wittenberg
wittenberg-marketing.de
Wittenberger Weihnachtsmarkt
22.11. - 29.12.
Marktplatz
wittenberger-weihnachtsmarkt.de
Markt der schönen Dinge
26. - 28.11.
Cranach-Höfe
Markt 4 und Schlossstraße 1
Weihnachtsmarkt der Vereine
03. - 05.12.
Kirchplatz an der Stadtkirche
Rückkehrertag
27.12.
Du denkst über eine Rückkehr in die Region Wittenberg nach, bist Zuzügler, Pendler oder Jobwechsler? Dann bist Du hier richtig.
Stadthaus Wittenberg
zurueck-in-die-heimat.de/stellenangebote
Bereits stattgefundene/abgesagte Veranstaltungen in 2021
Höhepunkte 2022
10. Wittenberger Hochzeit & Eventmesse
"Ja, ich will mehr!"
22. - 23.01.2022
Exerzierhalle Wittenberg
Der Familien- und Sozialpass Lutherstadt Wittenberg
Mit dem Familien- und Sozialpass können zahlreiche Einrichtungen und Veranstaltungen ermäßigt besucht werden.
- Änderungen vorbehalten -
Stand: 21.01.21
Kultur- und Veranstaltungsmanagement
Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH
Geschäftsführer: Giorgos Kalaitzis
Markt 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 3491 41 92 60
Fax: +49 3491 41 92 64
E-Mail: marketing@wittenberg.de
Web: www.wittenberg-marketing.de