Verliebt ins Lesen
Aktuelle Informationen

Jetzt neu: Nintendo-Switch-Spiele für Zuhause!
Ab sofot können unsere Nintendo-Switch-Spiele nicht nur vor Ort in der Stadtbibliothek ausprobiert werden, sondern auch entliehen werden. Für die Spiele gelten natürlich die FSK-Bestimmung und eine Leihfrist von 2 Wochen.
24-h-Rückgabeautomat derzeit außer Betrieb
Aus technischen Gründen ist der Rückgabeautomat (Eingang über Wallstraße) derzeit außer Betrieb. Wir bitten um Verständnis und informieren Sie, sobald der 24-h-Service umfassend angeboten werden kann.
Neueröffnung der Stadtbibliothek Wittenberg
Mehr als nur ein Ausleihort!
Am 18. Juni 2022 eröffnete unsere Stadtbibliothek Wittenberg als das neue Kommunikations- und Kreativzentrum. Nutzende und alle interessierten Personen können sich über viele Neuerungen und Highlights freuen. Ein lichtdurchfluteter Lesesaal, ein gemütlicher Lesegarten, eine abenteuerliche Kinderbibliothek sowie eine großzügige Lounge laden zum Verweilen ein. In unserem modernen Auditorium haben Sie ausreichend Platz für Ihre Veranstaltungen. Innovation & Kreativität erleben Sie in unserem Makerspace – der neuen, digitalen Werkstatt der Stadtbibliothek.
Zugang zu unserer Bibliothek
Sie erreichen uns über zwei Zugänge. Das Schaufenster in der Fußgängerzone in der Schlossstraße 7 lockt Sie in unsere schönen Bibliotheksräume durch einen großzügigen Einblick und Sie werden nicht nur von unserem freundlichen Bibliothekspersonal begrüßt, sondern auch von unserem kleinem Roboter Nao. Über den Eingang in der Wallstraße stehen Ihnen Besucherparkplätze zur Verfügung. Hier können Sie sogar Ihre Bücher rund um die Uhr abholen und wieder abgeben.
24/7 – Bücher rund um die Uhr
Über einen Rückgabeautomaten können Sie zuvor bestellte Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen und ausgeliehene Medien zurückgeben. Medien können telefonisch oder per E-Mail bei den Mitarbeitenden der Stadtbibliothek bestellt werden.
Selbstständige Medienverbuchung mit neuester digitaler Technik
Während der Öffnungszeiten machen Ihnen zwei Selbstverbuchungsterminals und intelligente Rückgaberegale die Ausleihe und Rückgabe Ihrer Medien leicht und komfortabel möglich.
Öffnungszeiten und Kontakt
Hauptbibliothek
Stadtbibliothek Wittenberg
Schlossstraße 7
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 40 21 60
Fax: 03491 41 95 03
E-Mail: info@bibliothek-wittenberg.de
Öffnungszeiten
Montag: 10:00-14:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 10:00-18:00 Uhr
Samstag (1. und 3. im Monat): 10:00-12:00 Uhr
Zusätzlich verfügt die Stadtbibliothek Wittenberg über 5 Zweigbibliotheken.
Zweigbibliothek Piesteritz
Fritz-Heckert-Straße 2
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 66 22 14
E-Mail: piesteritz@bibliothek-wittenberg.de
Öffnungszeiten
Mittwoch: 14:00-18:00 Uhr
Freitag: 10:00-14:00 Uhr
Zweigbibliothek Friedrichstadt
(in Evangelischer Grundschule)
Sandstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Mobil: 0160 74 98 76 1
E-Mail: friedrichstadt@bibliothek-wittenberg.de
Öffnungszeiten
Dienstag: 10:00-14:00 Uhr
vorwiegend Medienbestand für Kinder und Jugendliche
Zweigbibliothek Pratau
Alte Wittenberger Straße 10
06888 Lutherstadt Wittenberg
Öffnungszeiten
Donnerstag: 14:00-17:00 Uhr
Zweigbibliothek Abtsdorf
Friedhelm-Gärtner-Straße 2
06888 Lutherstadt Wittenberg
Öffnungszeiten
Donnerstag: 16:00-18:00 Uhr
Zweigbibliothek Mochau
Thießen 20c
06888 Lutherstadt Wittenberg
Öffnungszeiten
Dienstag: 16:00-18:00 Uhr
Stadtbibliothek der Lutherstadt Wittenberg

Markt 26 (Interim im Alten Rathaus)
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 40 21 60
Fax: 03491 41 95 03
E-Mail: info@bibliothek-wittenberg.de
Online-Katalog und Nutzerkonto: www.stadtbibliothek-wittenberg.bibliotheca-open.de
Onleihe: www.biblio24.de
Der Familien- und Sozialpass Lutherstadt Wittenberg
Mit dem Familien- und Sozialpass können zahlreiche Einrichtungen und Veranstaltungen ermäßigt besucht werden.
Leitbild der Stadtbibliothek Wittenberg
"Die Stadtbibliothek ist mit ihrer Hauptbibliothek und den dazugehörigen Zweigeinrichtungen Teil des lokalen Bildungs- und Kulturangebotes. Sie stellt damit einen unverzichtbaren Bestandteil im öffentlichen Leben der Stadt und der Ortsteile der Lutherstadt dar.“ (Quelle: D. Schugk)
Ihre Ansprechpartnerinnen der Bibliotheken der Lutherstadt Wittenberg
Leitung
Frau Dipl.-Bibliothekarin Katrin Hanß
Außerdem sind für Sie in der Hauptbibliothek da:
Frau Marion Danneil I Frau Astrid Hoffmann I Frau Steffi Kirst I Frau Heike Mittag
I Frau Constanze Reißig I Frau Heike Richter I Frau Tina Stoppert I Frau Susanne Volgmann
Ansprechpartnerin für die Zweigbibliothek Piesteritz
Frau Heike Mittag I Frau Susanne Volgmann
Ansprechpartnerin für die Zweigbibliothek Friedrichstadt
Frau Steffi Kirst I Frau Astrid Hoffmann
Ansprechpartnerin für die Ortsteilbibliothek Pratau
Frau Ina Leps I Frau Ellen Naukamm
Ansprechpartnerin für die Ortsteilbibliothek Abtsdorf
Frau Elke Berkes
Ansprechpartnerin für die Ortsteilbibliothek Mochau
Frau Susanne Schmarger