Kindheit in vollen Zügen genießen
Neubesetzung der Wittenberger Gemeindeelternvertretung im Landkreis gewählt
Am 13.10.2021 stimmten 25 wahlberechtigte Gemeindeelternvertreter*innen der Lutherstadt Wittenberg im Alten Rathaus über den neuen Kreiselternvertreter sowie dessen Stellvertreter im Landkreis Wittenberg ab.
Diese Personen vertreten die Interessen aller Eltern mit Kindern in den Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Wittenberg auf Kreisebene.
Im Ergebnis der Wahl wurden Christian Kapahnke als neuer Kreiselternvertreter und Frank Trettner als neuer Stellvertreter gewählt. Herr Kapahnke ist Gemeindeelternvertreter der AWO-Kita „Borstel“ und Herr Trettner engagiert sich in gleicher Funktion in der vom Eigenbetrieb KommBi betriebenen Kita „Montessorihaus am Rischebachtal“. Beide sind in ihrem Amt auf 2 Jahre gewählt.
Die Wahl der Kreiselternvertretung wurde auf der Grundlage des KiFöG LSA und der Satzung über das Wahlverfahren zu den Elternvertretungen für die Kindertageseinrichtungen im Landkreis Wittenberg unter Aufsicht und Leitung des Eigenbetriebs „Kommunale Bildungseinrichtungen der Lutherstadt Wittenberg“ durchgeführt.
Kitas in städtischer Trägerschaft
Liebe Eltern,
Sie suchen einen Platz in einer Kindertageseinrichtung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr Kind erlebt bei uns unter anderem: Wertschätzung und Geborgenheit, Naturverbundenheit, eine ruhige Umgebung, ganzheitliche Förderung, ausreichende Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken, genügend Raum für die individuelle und persönliche Entfaltung und liebevolle Erzieherinnen und Erzieher.
Natürlich stehen wir auch Ihnen stets zur Seite und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein.
Unsere 11 Kindertageseinrichtungen liegen in der Kernstadt Wittenberg und in den Ortsteilen.
Ihre Kinder können sich auf den vielfältig gestalteten Außenflächen austoben und haben sehr viel Raum für Bewegung in der Natur.
Ihre Kinder möchten von Beginn an bis zum Ende der Grundschulzeit in gewohnter Umgebung bleiben, und Sie als Eltern wünschen sich einen professionellen und stressfreien Übergang für Ihre Kinder von der Kita in die Schule?
Kein Problem!
Einen zusätzlichen Standortvorteil erleben Sie in Reinsdorf, Nudersdorf und Abtsdorf, da die Grundschulen und die Kindertageseinrichtungen in unmittelbarer Nähe sind.
Liebe Eltern,
Ihre Kinder sind das Beste und Wichtigste was eine Familie und eine Gesellschaft haben kann und deshalb stehen Ihre Kinder und Sie, liebe Eltern, mit ihren Wünschen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Ihre
Anett Brachwitz
Betriebsleiterin Kommunale Bildungseinrichtungen (KommBi)
Zu den Kindertagesstätten und Horteinrichtungen der freien Träger geht es hier entlang.