„Wie schön ist das denn!“ – Wittenberg freut sich über den Zuschlag für die Landesgartenschau 2027
Oberbürgermeister Torsten Zugehör erhielt am 22.02.2022 die Antwort auf die Bewerbung der Lutherstadt Wittenberg zur Ausrichtung der Landesgartenschau in Sachsen-Anhalt im Jahr 2027.
Demnach hat sich die Mehrheit des Regierungskabinettes in Magdeburg für die Lutherstadt Wittenberg als Austragungsort entschieden. „Wir freuen uns riesig über das entgegengebrachte Vertrauen der Landesregierung“, sagt Torsten Zugehör. „Die Landesgartenschau wird ein wichtiger Katalysator für entscheidende und notwendige Entwicklungsprojekte in unserer Stadt und ihren Ortschaften, um diese als attraktiven Wohn, Tagungs- und Veranstaltungsort zu stärken.“
Das Wittenberger Konzept für die Landesgartenschau 2027, welches vom Stadtrat beschlossen wurde, zielt darauf ab, die Elbe und ihre Naturräume nachhaltiger mit der Stadt zu verbinden. Dadurch soll es den Menschen ermöglicht werden, ihre Freizeit schon bald wieder an und im Einklang mit dem Fluss verbringen zu können. Die Entwürfe dazu wurden 2020 gemeinsam mit den Bürger*innen erstellt. „Die Bürgerbeteiligung war ein entscheidender Faktor in unserer Bewerbung und wird nun in der konkreten Planung selbstverständlich fortgeführt“, versichert Oberbürgermeister Torsten Zugehör und appelliert sogleich: „Ich hoffe auf die tatkräftige und kreative Mitwirkung der Wittenberger*innen!“
Die Machbarkeitsstudie der Lutherstadt Wittenberg zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2027 und weitere Informationen zu dem Thema sind hier zu finden: www.wittenberg.de/laga2027.