Wittenberg beteiligt sich am bundesweiten Tag der Städtebauförderung
Am Samstag, 14.05.2022 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt.
Auch die Lutherstadt Wittenberg beteiligt sich in diesem Jahr wieder daran und untersetzt diesen Aktionstag mit dem Uniparkfest sowie zwei Führungsangeboten durch die neu sanierte Stadtbibliothek.
Universitätspark
Von 2016 bis 2018 wurde der gesamte Bereich der östlichen Wallanlagen saniert, wozu neben dem Universitätspark auch der Innenhof des Lutherhauses, der Bunkerberg, der ehemalige Predigergarten und die Adamswiese gehörten. Durch diese Maßnahmen wurde die historische Parkgestaltung mit ihren Wegen, Alleen, Sitzplätzen sowie Gehölz- und Schmuckpflanzungen wiederhergestellt. Auch die ehemaligen Festungsstrukturen wurden dadurch sichtbar gemacht. Das gesamte Areal der östlichen Wallanlagen vervollständigt seitdem das historische Park- und Wegekonzept des Grünrings um den Stadtkern und schafft ein attraktives und ansprechendes Umfeld zum Lutherhaus und Augusteum als östlichen Eingang in die Altstadt der Lutherstadt Wittenberg.
Am Tag der Städtebauförderung veranstalten die Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH, die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, die Kreishandwerkerschaft Wittenberg sowie die Lutherstadt Wittenberg eine bunte Veranstaltung für die ganze Familie. Alle Informationen dazu finden Sie in der separaten Pressemitteilung zum Uniparkfest, die Ihnen hiermit nochmal als Anlage beigefügt wird.
Stadtbibliothek
Die grundlegende Sanierung der Wittenberger Stadtbibliothek in der Schlossstraße 7 steht vor dem Abschluss. Das Bibliotheksgebäude aus dem Jahr 1961 im Altstadtzentrum wurde seit 2019 grundlegend saniert, um künftig als moderner, bürgernaher und bedeutungsvoller Bildungsdienstleister innovative Impulse direkt aus dem Herzen der wunderschönen Lutherstadt heraus setzen zu können. Die Stadtbibliothek soll sich künftig zu einem kommunalen Treffpunkt weiterentwickeln, der sowohl als sozialer Stützpunkt für Bürger*innen sowie Anlaufpunkt für Touristen dient und Integrationsarbeit leistet. Bauleitung und Bibliotheksleitung führen Interessenten am 14.05.2022 um 13 Uhr und um 15 Uhr durch das sanierte und umgebaute Bibliotheksgebäude.
Die Städtebauförderung gilt als eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Sie unterstützt Kommunen dabei, auf Herausforderungen, wie den Klimaschutz, den demografischen Wandel, Strukturveränderungen bei Handel und Gewerbe oder die Erneuerung der kommunalen Infrastruktur zu reagieren und lebhafte Quartiere mit attraktiven Lebensumfeldern zu gestalten. Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie dem Städte- und Gemeindebund, der dazu dient, ausgewählte Projekte der Städtebauförderung einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.
Weitere Informationen unter www.tag-der-staedtebaufoerderung.de