„Sinnbilder“ – Thomas Schmid stellt im Alten Rathaus aus
Am Montag, 23.01.2023 um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister
André Seidig die Ausstellung des Wittenberger Künstlers Thomas Schmid im KUNST.Wittenberg (Altes Rathaus). Anschließend wird die Kunsthistorikerin Dr. Marlies Schmidt in die Bilderwelten des Künstlers einführen, welcher ebenfalls zur Vernissage anwesend sein wird.
Thomas Schmid, 1952 in Leipzig geboren, arbeitete nach dem Studium an der TU Dresden von 1974 bis 2012 als Berufsschullehrer in der Lutherstadt Wittenberg.
Gezeichnet hatte Schmid schon immer, doch erst in Wittenberg setzte er sich in dem vom Maler Karlheinz Wenzel geleiteten Malkurs intensiv mit den Grundlagen der Gestaltung, der Kunstgeschichte aber auch mit zeitgenössischer Kunst, wie der Leipziger Schule – und hier vor allem mit den Arbeiten von Wolfgang Mattheuer – auseinander.
Inzwischen ist Thomas Schmid tief in der Region verwurzelt; sie ist immer wieder Thema, Motiv und Inspiration für sein künstlerisches Schaffen. Wie eingefroren, still und jenseits der Zeit wirken seine Gemälde. Schmids durch die Neue Sachlichkeit und den Spätexpressionismus beeinflussten Landschaften, Stillleben und Figurenbilder werden durch die Konzentration auf das Wesentliche zu Sinnbildern. Ihre Kraft und ihren Optimismus beziehen die Gemälde aus den starken Farben und ungewöhnlichen Perspektiven.
Seit 1994 ist Thomas Schmid Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt.
