Stadtrat und Ausschüsse
Das Justiziariat, die Geschäftsstelle aller politischen Gremien der Lutherstadt Wittenberg, ist zuständig für alle Angelegenheiten des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie der Ortschaftsräte.
Justiziariat
Bürgermeister: Herr Seidig
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
Raum: 3.30
Tel.: 03491 421-911111 (Sekreatariat)
Fax: 03491 421-96146
E-Mail: ratsangelegenheiten@stadtrat.wittenberg.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Aufgaben
- Geschäftsstelle des Stadtrates
- zuständig für alle Angelegenheiten des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie der Ortschaftsräte
- Möglichkeit der Einsichtnahme in öffentliche Protokolle und Beschlusstexte
- Informationen über Form und Inhalt der kommunalpolitischen Arbeit
- Die Ausschusssitzungen werden im Beratungsraum "Békéscsaba" im Neuen Rathaus, Lutherstraße 56 durchgeführt.
Am 26. Mai 2019 wurde der Stadtrat für die Dauer von 5 Jahren von den wahlberechtigten Bürger*innen neu gewählt.
Entsprechend dem Ergebnis dieser Kommunalwahl werden die Sitze (Mandate) im Stadtrat für die Parteien und politischen Vereinigungen verteilt. 40 Stadträte/innen und der Oberbürgermeister entscheiden nach diesem Votum im Auftrag der Bürger über die Geschicke der Lutherstadt Wittenberg. Die konstituierende Sitzung des Stadtrates erfolgte am 1. Juli 2019.
Frau Franziska Buse (CDU/FDP-Fraktion) wurde zur Vorsitzenden des neuen Stadtrates gewählt.
Als erster Stellvertreter wurde Herr Dr. Richard Thomas (Fraktion FREIE WÄHLER) und als zweite Stellvertretende Frau Anne Grünschneder (AfD-Fraktion) gewählt.
Ausschüsse und Ortschaftsratssitzungen
Folgende Ausschüsse kommen monatlich zu einer ordentlichen Sitzung zusammen:
- Der Haupt- und Wirtschaftsausschuss (HWA)
- Der Ausschuss Finanzen, Rechnungsprüfung und Vergabe
- Der Ausschuss Bau, Planung, Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft
- Der Ausschuss Kultur, Schule, Sport und Soziales
Ratsinformationssystem
Zusammengefasst finden sich folgende Informationen der politischen Gremien im Rats-informationssystem unter Ratsinformationssystem
- Aufstellung aller politischen Gremien der Lutherstadt Wittenberg
- Aufstellung aller Mandatsträger
- Sitzungskalender
- jeweilige Tagesordnung einer Sitzung sowie die zu behandelnden Vorlagen
(z. B. Beschlussvorlage) - Recherchefunktion zur Suche von Dokumenten bzw. Vorlagen