Der Zensus 2022 – Wissen, was morgen zählt

Werden Sie Interviewer*in beim Zensus 2022!
Ab 15. Mai 2022 finden deutschlandweit stichprobenartige Haushaltsbefragungen der Bevölkerung im Rahmen des Zensus 2022 statt. Mit dem Zensus 2022 nimmt Deutschland an einer EU-weiten Zensusrunde teil.
Für die Befragungen von Haushalten, Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften sucht die Lutherstadt Wittenberg aktuell Interviewer*innen, sogenannte Erhebungsbeauftragte.
Interessierte Bürger*innen können sich als Erhebungsbeauftragte bereits jetzt unverbindlich vormerken lassen.
Ihre Aufgaben
Als Erhebungsbeauftragte*r werden Sie neben der Haushaltebefragung auch bei der Befragung in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften eingesetzt. Dazu wird Ihnen ein Erhebungsbezirk mit ca. 100 zu erhebenden Personen im Gebiet der Lutherstadt Wittenberg und/oder der Städte Bad Schmiedeberg, Stadt Kemberg, Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Stadt Gräfenhainichen sowie Stadt Coswig (Anhalt) zugeteilt.
Sie führen kurze persönliche Interviews mit den Auskunftspflichtigen vor Ort durch. Hierzu suchen Sie die Ihnen zugewiesenen Anschriften im Vorfeld auf und stellen die Existenz der zu befragenden Personen fest. Danach kündigen sich schriftlich bei den Bürgern*innen an. Für die Beteiligten besteht dabei Auskunftspflicht.
Zum angekündigten Termin stellen Sie vor Ort Fragen zur Person und ggf. weiteren Haushaltsmitgliedern und übergeben anschließend ggf. Online-Zugangsdaten für die Beantwortung weiterer Fragen.
Rahmenbedingungen
- Die Befragungen erfolgen im Zeitraum vom 16. Mai 2022 bis 7. August 2022.
In der Zeiteinteilung sind Sie frei. Sie können beispielsweise auch nach Feierabend oder am Wochenende Interviews durchführen. - Für Ihre Tätigkeit müssen Sie zum Zensus-Stichtag, dem 15.05.2022 volljährig sein und ein zuverlässiges, verantwortungsbewusstes Auftreten vorweisen.
- Sie müssen Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
- Vor Beginn ihrer Tätigkeit erhalten Sie im März/April 2022 eine eintägige Schulung.
- Für die ehrenamtliche Tätigkeit werden Sie mit einer steuerfreien, angemessenen Aufwandsentschädigung vergütet.
Interviewer*in beim Zensus 2022 werden!
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich mit dem Kontaktformular - einschließlich Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Lutherstadt Wittenberg gemäß den Artikeln 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - für den kommenden Zensus 2022 vormerken lassen.
Sollten Sie interessiert sein, aber noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Erhebungsstelle Lutherstadt Wittenberg
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail: wittenberg@ehst.sachsen-anhalt.de
Erhebungsstellenleitung
Herr Gräbitz: 03491 421-91840
Stellv. Erhebungsstellenleitung
Herr Manteuffel: 03491 421-91841
Mitarbeiterinnen Zensus
Frau Huhn: 03491 421-91842
Frau Pohle: 03491 421-91843
Weitere Informationen zum Zensus 2022 finden Sie unter:
www.zensus2022.de
www.statistik.sachsen-anhalt.de/zensus2022
Mediathek
Unter www.zensus2022.de/mediathek finden Sie verschiedene Erklärvideos zum Zensus