Standortfaktoren
Zentralität: | Mittelzentrum, |
Lage: | Schnittpunkt der Wirtschaftsräume: |
Autobahn: | 15 km von Wittenberg (A9 Berlin - Leipzig - München) |
Eisenbahn: |
Knotenpunkt der Strecken Lutherstadt Wittenberg - Berlin ca. 45 min. Lutherstadt Wittenberg - Leipzig ca. 30 min. |
Flughafen: | Berlin / Schönefeld: 60 Minuten |
Verkehrslandeplätze: |
Oehna ca. 30 km östlich
|
Wasserstraße Elbe: |
Industriehafen SKW I Entwicklungspotentiale |
Flächen: | Kommunale Industrie- und Gewerbegebiete in guter Lage |
Strom, Wasser, Gas, Fernwärme: | durch die Stadtwerke Wittenberg |
Abwasser: | moderne dreistufige Kläranlage, auch für industrielle Abwässer |
Kommunikation: | vollständig digital, Anschluss an das Sprach- und Datennetz kurzfristig |
Akzeptanz: | Industriearbeit in Schichten |
Arbeitskräfte: | fachlich qualifiziertes und engagiertes Arbeitskräftepotential |
Ausbildungseinrichtungen: | 2 Gymnasien, Berufsschulzentren, Universitätstradition in der Stiftung LEUCOREA |
Forschungseinrichtungen: | Forschungsbereich SKW Piesteritz |
Klinken I Krankenhäuser: | Klinik Bosse - Fachkrankenhaus, Krankenhaus der "Paul Gerhard Stiftung" - Akademisches Lehrkrankenhaus |
Wittenberg in Zahlen: